Freiwilligendienste an der GSD ab Sommer '23

FSJ und BFD an der GS Dreiländereck

Auch zum kommenden Schuljahr sind an der bilingualen GS Dreiländereck in Perl zwei Stellen im Freiwilligendienst zu besetzen. Unsere Stellenangebote im Bereich "Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)" bzw. "Bundesfreiwilligendienst(BuFDi)" richten sich nicht zwingend an Schulabgänger:innen mit Mittlerem Bildungsabschluss oder Abiturient:innen. Vielmehr können und dürfen sich auch Bewerber:innen bei uns melden, die vielleicht schon Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sammeln durften, sei es durch berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit oder im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums. Unsere Schule mit ihren voraussichtlich 16 Klassen in 23/24 eröffnet Freiwilligen abwechslunsreiche Einsatzmöglichkeiten. Begleitung und Unterstützung einzelner Kinder im unterrichtlichen Rahmen, Verstärkung für die Lehrkräfte, selbstständiger Einsatz im Bereich freiwilliger AG-Angebote, Mithilfe bei Organisatorischem.............. die Liste der Einsatzbereiche ließe sich noch weiter fortschreiben. Wenn Sie Lust haben, sich im Team an der GSD einzubringen oder ("typisch saarländisch") jemanden kennen, der sich hierfür interessieren könnte, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! 

Ausschreibung Freiwilligendienste  

 

Grundschulmeister 21/22 im Handball

GSD-Handballerinnen gewinnen das Finale in Theley

Gleich nach den Pfingstferien ging es für die Handballerinnen der GS Dreiländereck am Montag, 13.06.2022, zum Grundschulwettbewerb nach Theley. 
In sämtlichen Partien waren die Perler deutlich überlegen und konnten so den Wettbewerb für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch, félicitations! Ein großes Dankeschön auch hier wieder an Trainer:innen und Begeleitpersonen. Merci beaucoup!

Lesen Sie hier den Bericht unserer jungen Handballerinnen zum Theleyer Turnier.  

 

 


Grundschulwettbewerb im Tennis

Premiere für GSD-Tennisspieler:innen

Am Mittwoch, 25. Mai 2022, beteiligte sich die GS Dreiländereck erstmals am Tennis-Wettkampf der saarländischenGrundschulen. Vielen Dank den Spieler:innen (in den grünen Trikots) und allen, die den Kindern die Teilnahme am Turnier in Bous ermöglicht haben!

GSD-Handballer:innen beim Grundschulturnier

Am Freitag, 20. Mai 2022, nahm die Handballmannschaft der GS Dreiländereck am diesjährigen Wettkampf der Saar-Grundschulen in Saarlouis teil. Herzlichen Dank an die Trainer:innen, die Schlachtenbummler und Begleitpersonen. 

GSD-Kicker beim Grundschulwettbewerb Fußball

Am 29.04.2022 hat die Mannschaft der GS Dreiländereck am diesjährigen Fußball-Wettkampf der Grundschulen in Hilbringen teilgenommen. Ein großes Dankeschön an die Trainer:innen, die Schlachtenbummler und Begleitpersonen. 
 

 

Carlos erster Schultag

Ein neuer Schulhund für die GSD

Der angehende Schulhund Carlo hat Anfang April zusammen mit seiner Halterin Frau Arweiler erfolgreich seinen ersten Schultag hinter sich gebracht. Wenngleich die Ausbildung noch nicht beendet ist, konnte Carlo zeigen, dass er gern zur Schule kommt und auch mit einer ganzen Schulklasse, der Klasse 2.1, gut auskommt. Schon vorab wurden alle Beteiligten auf das neue Schulmitglied gut vorbereitet. Insbesondere die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 2 sind durch Frau Arweiler mit Carlos Regeln vertraut gemacht worden. 

Lesen Sie hier weitere Infos zum Schulhund.

Eindrücke von Carlos erstem Schultag 

Übrigens ist Carlo nicht der erste Schulhund an der GS Dreiländereck. Hier ein Blick in unsere Hundechronik

 

 

Neue Schulelternsprecherinnen

Nachwahlen zur Elternvertretung vom 22.03.2022

Aus persönlichen Gründen hat Frau Vitoria, die bisherige Schulelternsprecherin, ihr Amt Ende 2021 niedergelegt. Durch diesen Amtsverzicht war die Position in der Elternvertretung neu zu besetzen. Daher fand am 22.03.2022 eine Elternversammlung statt, zu der alle interessierten Erziehungsberechtigten eingeladen wurden. Die Klassenelternsprecher:innen wählten dabei aus der Mitte aller Erziehungsberechtigten Frau Dorothee Beise (Elternschaft 1.3 und 3.1) zur neuen Schuleltersprecherin. Frau Beise war bislang stellvertretende Schulelternsprecherin. In dieses Amt wurde Frau Ilona Reiher (Elternschaft 3.1) nachgewählt. Für die Bereitschaft, Verantwortung in der Schulgemeinschaft zu übernehmen, herzlichen Dank; für die weitere Zukunft ein gutes und konstruktives Miteinander! 

Finden Sie hier einen kurzen Gruß der beiden neu Gewählten.

 

 

Auf ins Schuljahr 2021/22

68 Schulneulinge durfte die GS Dreiländereck am Montag, 30.08.2021, zum Auftakt des neuen Schuljahres begrüßen. 
Zugleich traten zwei FSJ'lerinnen ihren Freiwilligendienst für die Dauer eines Jahres an der Schule an. 
Im Lehrerkollegium der Grundschule gab es zum Schuljahreswechsel ebenfalls personelle Veränderungen. Allen "Neuen" ein gutes Ankommen in Perl und den "Ehemaligen" viel Glück im weiteren Berufsleben. Bonne chance! 

Erste Eindrücke von der Einschulungsfeier finden Sie hier


Neuigkeiten aus der Schule

Den Lockerungen im öffentlichen Bereich folgend, gelten seit dem 1. Oktober 2021 für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und das sonstige…

Weiterlesen

Wegfall der allgemeinen Maskenpflicht

Weiterlesen

Impressionen vom Schuljahresende 2020/21

Weiterlesen

Auch nach den Sommerferien wird die Testregelung mit zwei Testungen pro Woche an den saarländischen Schulen für weitere 14 Tage gelten. Das hat der…

Weiterlesen

Erneut hat das Bildungsministerium zum 28.06. den Musterhygieneplan angepasst und aktualisiert.
Die Neuregelungen haben insbesondere Einfluss auf die…

Weiterlesen

Auszug aus dem aktuellen Rundschreiben des Ministeriums vom 16.06.2021:

"Gerade bei den derzeitigen Temperaturen stellt das Tragen des MNS eine…

Weiterlesen

Seit April 2021 ist mit Frau Miriam Hoffmann einen neue Schulsozialarbeiterin an unserer Schule für die Schulgemeinschaft tätig. Inzwischen konnte sie…

Weiterlesen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtige,          
gemäß dem Beschluss des Saarländischen Ministerrates und angesichts der rückläufigen Inzidenzen…

Weiterlesen

Die Rückkehr in die Vollpräsenz ab Montag, 31.05.2021, fordert Anpassungen im bisherigen Musterhygieneplan. 

 

Die wesentlichen Änderungen gegenüber…
Weiterlesen

Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 18.05.2021 die landesrechtlichen Reglungen zum Schulbetrieb nach den Pfingstferien angepasst. Diese Anpassung…

Weiterlesen

Gemäß dem jüngsten Beschluss des Saarländischen Ministerrates sollen nach den Pfingstferien alle SchülerInnen wieder in den täglichen…

Weiterlesen

Mit Datum vom 30.04.2021 hat das Saarland den Musterhygieneplan zum Infektionsschutz in Schulen im Rahmen der Corona-Pandemie aktualisiert. 

Wesentli…

Weiterlesen